• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Informationspflicht Datenschutz
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Bereitschaftsdienst
      • Fristenbriefkasten
    • Wegbeschreibung Wegweiser
      • Wegbeschreibung Wegweiser
      • Hinweise für Gehbehinderte / Zugang für Behinderte
      • Eltern-Kind-Zimmer
    • Allgemeine Hinweise Gerichtskasse
    • Geschichte der Behörde und des Gebäudes
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Ausbildung
    • Barrierefreier Zugang
    • Güterichter/in
    • Links
    • Zeugenkontaktstelle - Zeugen
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote
      • Praktika/Praktische Studienzeiten
      • Stellenangebote
      • Schülerpraktikum - Praktikum
      • Beruf und Familie
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Apostillen / Legalisation
    • Bewährungshilfe
    • Geschäftsverteilung / Organigramm
    • Geldwäschegesetz
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wegbeschreibung Wegweiser
  • Hinweise für Gehbehinderte / Zugang für Behinderte

Hinweise für Gehbehinderte

Amts- und Landgericht Frankenthal (Pfalz) haben einen gemeinsamen Haupteingang in der Bahnhofstraße 33.

Da dieser Eingang nicht behindertengerecht ist, steht Rollstuhlfahrern der weitere Eingang um die Ecke des Hauptgebäudes am Neumayerring zur Verfügung. Dort befindet sich eine Klingel zur Wachtmeisterei.

Von diesem Eingang erreichen Sie ebenerdig das Gebäude und den Aufzugturm. So sind die meisten Sitzungssäle zugänglich.

Prozessbeteiligten und Besuchern, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, wird empfohlen, sich telefonisch an der Pforte (06233-80-1001) zu melden. Ein freundlicher Justizbeamter wird Ihnen dann behilflich sein.

Sollten Sie eine Vorsprache bei einem Mitarbeiter des Amtsgerichts /oder Landgerichts wünschen, teilen Sie das bitte an der Pforte mit. Um Ihnen beschwerliche Wege durch das große Haus zu ersparen, haben wir für Sie ein gemeinsames Servicebüro im Erdgeschoß in der Nähe des Haupteingangs eingerichtet. Der zuständige Mitarbeiter wird Ihnen dort zur Verfügung stehen.

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit unseres Gebäudes sind bereits geplant

Nach oben

Über die Behörde

  • Informationspflicht Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Häufig gestellte Fragen

Infos zum Herunterladen

  • Publikationen

Newsletter