I. Montag, den 01. Dezember 2014 10.00 Uhr - Saal 20
- Geldfälschung, Diebstahl im besonders schweren Fall, Verstöße gegen das Telekommunikationsgesetz, Waffengesetz und Kriegswaffenkontrollgesetz - Az.: 2 KLs 5326 Js 11216/14
2. Strafkammer
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt dem mehrfach einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getretenen 38-jährigen Deutsch-Italiener zur Last, im Oktober 2013 nach einem Einbruch in einen Gastronomiebetrieb in Neustadt an der Weinstraße zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und u. a. das darin befindliche Bargeld entwendet zu haben. Zudem soll er im November 2013 zur Erzielung einer dauerhaften Einnahmequelle von bislang unbekannt gebliebenen Personen aus Italien einen fünfstelligen Betrag Falschgeld angekauft und an einen Komplizen weitergeleitet haben, der dieses in Verkehr gebracht haben soll; die Polizei hat einen Teil des Falschgeldes sichergestellt. Weiterhin wird ihm zur Last gelegt, Mitte April 2014 und zuvor unbefugt mit einem Funkscanner den Polizeifunk abgehört zu haben. Im Rahmen einer im selben Zeitraum durchgeführten Durchsuchung einer Werkstatt in Elmstein, die von dem Angeklagten genutzt worden sein soll, wurden von der Polizei zahlreiche Waffen und Munition sichergestellt, darunter Maschinenpistolen und vollautomatische Militärgewehre, die zum gewinnbringenden Weiterverkauf bestimmt gewesen sein sollen. Die Beschaffung und Weitergabe von Falschgeld hat der Angeklagte bestritten. Im Übrigen hat er sich zur Sache nicht eingelassen.
Fortsetzungstermine: 04., 08., 15. und 22. Dezember 2014, jeweils 10.00 Uhr, Saal 20
II. weitere Fortsetzungstermine im Verfahren wegen erpresserischen Menschenraubs u. a. - Az.: 2 KLs 5110 Js 10023/14 - 2. Strafkammer - am 01.12.2014 um 13:45 Uhr und am 18.12.2014 um 10.00 Uhr, Saal 20
Frankenthal (Pfalz), den 20. November 2014
–Der stv. Mediendezernent –
H ä u s l e r Richter am Landgericht
Herausgeber: Landgericht Frankenthal