I. Dienstag, den 03.11.2015
10:00 Uhr, Saal 20 – gewerbsmäßige Urkundenfälschung - Az.: 2 KLs 5171 Js 42485/14
2. Strafkammer
Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt einem 41jährigen Mann insbesondere zur Last, dass er in 10 Fällen bei unterschiedlichen Autohäusern kreditfinanziert Kaufverträge über Fahrzeuge abgeschlossen hätte, wobei der Angeklagte teilweise selbst als Fahrzeugkäufer aufgetreten oder Dritte vom Angeklagten hierzu angestiftet worden seien. Die Fahrzeuge seien relativ neu gewesen und anschließend nach Afrika veräußert worden, um dem Angeklagten eine Einnahmequelle zu schaffen. Zur Durchführung der Taten hätte sich der Angeklagte in den Besitz von Personalausweisen oder Pässen weiterer Personen gebracht, die er neben gefälschten Gehaltsbescheinigungen bei Abschluss der maßgeblichen Verträge vorgelegt habe. Der Angeklagte ist strafrechtlich in Erscheinung getreten. Zu den Angeklagten Taten hat sich der Angeklagte im Wesentlichen nicht eingelassen.
Fortsetzung: 09. November 2015, 10:00 Uhr, Saal 20
II. Montag, den 09.11.2015
10:00 Uhr, Saal 20 – schwerer räuberische Erpressung - Az.: 2 KLs 5110 Js 17227/15
2. Strafkammer
Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt dem 55jährigen Mann zur Last am 12.06.2015 in Neustadt an der Weinstraße um 19:50 Uhr und um 19:55 Uhr zwei Geschädigte mit einem Messer bedroht und von diesen Geld gefordert zu haben. Im ersten Fall wäre die Geschädigte in ihr Auto gelangt, bevor der Angeklagte Geld von ihr erhalten hätte, so dass der Erpressungsversuch fehlgeschlagen sei. Im zweiten Fall hätte der Angeklagte mit dem Messer zugestochen und eine etwa 1,5 cm breite und 2 cm tiefe Wunde verursacht, sowie etwa 45 € aus dem ihm übergebenen Geldbeutel entnommen. Der Angeklagte ist bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten. Er hat sich zu den Vorwürfen bisher nicht eingelassen.
III. Mittwoch den 11. November 2015
14:30 Uhr, Saal 20, Bandendiebstahl, 2 KLS 5221 Js 28597/13
2. Strafkammer
Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt den beiden männlichen Angeklagten zur Last in der Zeit vom 09.11.2009 bis 30.04.2010 insgesamt in 20 Fällen Paletten vom Anwesen eines größeren Unternehmens in Ludwigshafen entwendet zu haben, indem diese bei durchgeführten Anlieferungsvorgängen durch einen der Angeklagten oder durch Zeugen wieder abtransportiert wurden. Der Gesamtwert der Paletten beliefe sich auf mehr als 80.000 €. Die Paletten seien von der weiblichen Mitangeklagten veräußert worden. Einer der Angeklagten ist bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten. .
IV. Dienstag, den 17. November 2015
09:00 Uhr, Saal 1 – schwere räuberische Erpressung u.a. – Az.: 1 KLs 5105 Js 10192/14 jug.
1. Strafkammer
Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt einem 27jährigen und einem 22jährigen Mann zur Last, am 03.03.2014 in Frankenthal einen anderen Mann in dessen Wohnung mehrfach geschlagen und getreten zu haben. Danach hätte einer der Angeklagten ein Beil genommen und sie hätten den Geschädigten aufgefordert alles herauszugeben, was er habe. Im weiteren Verlauf hätten die Angeklagten den Geschädigten mehrfach bedroht und mehrere Gegenstände entwendet. Der Geschädigte erlitt hierdurch insbesondere ein geschwollenes und blutunterlaufenes Auge sowie eine starke Rötung und Schwellung unterhalb des rechten Auges. Die Angeklagten sind bereits strafrechtlich in Erscheinung getreten. Gegenüber der Staatsanwaltschaft haben die Angeklagten keine Angaben gemacht.
V. Donnerstag, den 26. November 2015
09.00 Uhr - Saal 1 – versuchter Mord – Az.: 1 Ks 5326 Js 17062/15
1. Strafkammer
Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt einem 25jährigen Mann zur Last, am 11.06.2015 in Ludwigshafen einen anderen Mann mit einem Messer von hinten attackiert zu haben, nachdem die beiden zuvor gemeinsam Amphetamin konsumiert und der Geschädigte danach den gemeinsamen Konsum eines von ihm vorbereiteten Joints abgelehnt hatte. Der Stich hätte das Rückenmark getroffen und der Geschädigte hätte hierdurch eine dauerhafte Lähmung der Arme und Beine erlitten. Der Angeklagte ist strafrechtlich bereits mehrfach in Erscheinung getreten. Der Angeklagte hat sich gegenüber der Staatsanwaltschaft nicht eingelassen.
Fortsetzung: 30. November 2015, 09:00 Uhr, Saal 1
Frankenthal (Pfalz), den 27. Oktober 2015
– Der Mediendezernent –
D i e t r i c h
Richter am Landgericht
Stellv. Mediendezernent
Herausgeber: Landgericht Frankenthal