Donnerstag, 21.12.2023, 9:00 Uhr, Az. 7 KLs 5377 Js 19643/23
wegen bewaffnetem Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
– 7. Große Strafkammer –
Dem 39-jährigen Mann, zuletzt wohnhaft in Frankenthal (Pfalz), wird vorgeworfen, bis Anfang September dieses Jahres in Frankenthal (Pfalz) in einem Keller rund 22 kg Marihuana, 150 g Amphetamin, diverse Kanister Methanol und 10,3 kg Amphetaminöl aufbewahrt zu haben, in der Absicht die Betäubungsmittel gewinnbringend weiterzuverkaufen. Oberhalb des in zwei Sporttaschen aufbewahrten Marihuanas soll er griffbereit in einem Koffer eine Unterwasserharpune mit Geschossen, sowie neben dem Kühlschrank, in dem das Amphetaminpulver aufbewahrt worden sei (ebenfalls griffbereit), zwei Handsicheln aufbewahrt haben.
Der Angeklagte ist vorbestraft und befindet sich derzeit in dieser Sache in Untersuchungshaft. Der Angeschuldigte soll im Rahmen des Ermittlungsverfahrens abgestritten haben, dass die Betäubungsmittel ihm gehört hätten.
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung sind für die Hauptverhandlung Maßnahmen angeordnet worden. U. a. haben Zuschauer vor Betreten des Sitzungssaals ihre Personalien anzugeben und mit Dokumenten zu belegen. Es ist außerdem eine körperliche Untersuchung angeordnet worden. Es dürfen keine Waffen, gefährlichen Werkzeuge oder potentielle Wurfgeschosse (somit auch keine Feuerzeuge, Streichhölzer, Flaschen, Dosen, Obst, Eier, Haarbürsten, Bücher etc.) mit in den Sitzungssaal gebracht werden. Mobiltelefone sind auszuschalten und an die kontrollierenden Polizeibeamten oder Wachtmeister abzugeben für die Dauer der Teilnahme an der Hauptverhandlung.
Verteidiger: Rechtsanwalt Ekkart, Hinney, Mannheim
Rechtsanwalt Steffen Kling, Mannheim
Rechtsanwalt Günter Urbanczyk, Mannheim
Fortsetzungstermine: Donnerstag, 11.01.2024, 9:00 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024, 9:00 Uhr
Mittwoch, 24.01.2024, 9:00 Uhr
Britta Hoth
Richterin am Landgericht
Pressesprecherin
Frankenthal, den 18.12.2023