Presse & Aktuelles
Erstinstanzliches Zivilverfahren vor dem Landgericht Frankenthal
WeiterlesenDonnerstag, den 29. Januar 2015
9.30 Uhr - Saal 5 - Erbrechtliche Streitigkeit - Az.: 6 O 212/12.
6. Zivilkammer
Sachverhalt:
Die Parteien streiten seit mehreren Jahren und in verschiedenen Gerichtsverfahren in Mannheim und Frankenthal um die Regelung des Nachlasses eines im Jahre 2006 verstorbenen bekannten Mannheimer Filmproduzenten. Im vorliegenden Rechtsstreit zwischen dem Adoptivsohn und dem ehemaligen Lebensgefährten des…
Erstinstanzliche Strafkammersachen beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) im Monat Februar 2015
WeiterlesenI. Dienstag, den 3. Februar 2015
9.00 Uhr - Saal 1 - Sexueller Missbrauch von Kindern - Az.: 1 KLs 5221 Js 38584/12 jug.
1. Strafkammer
Verteidiger: Rechtsanwalt Bernd Vogt, Grünstadt
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt dem 57jährigen Mann aus Grünstadt, sich im Zeitraum vom Dezember 1995 bis September 2012 in Osthofen und andernorts mehrfach sexuell an seinen beiden Stiefenkelkindern und zwei weiteren Kindern sexuell vergangen…
Pressemeldung Landgericht Frankenthal Januar 2015
WeiterlesenErstinstanzliche Strafkammersachen beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) im Monat Januar 2015
I. Montag, den 5. Januar 2015
10.00 Uhr - Saal 20 - Raub u. a. - Az.: 2 KLs 5410 Js 22429/14
2. Strafkammer
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt dem 44jährigen, zuletzt wohnsitzlosen und schon mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getretenen Mann aus Neustadt an der Weinstraße sieben Einzeltaten des Diebstahls, des Raubes und des…
Änderungen bei Fortsetzungsterminen und neue erstinstanzliche Termine beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) im Monat Dezember 2014
A. Urteilsverkündung „Harthausen-Prozess“ 3.12.2014, 13.30 Uhr - Saal 1 - Az.: 1 KLs 5022 Js 29655/13 B. Änderungen bei Fortsetzungsterminen im Dezember 2014 I. 2 KLs 5326 Js 11216/14 - Geldfälschung Fortsetzungstermine: 15.12.2014 und 22.12.2014, jeweils 10.00 Uhr, Saal 20 II. 2 KLs 5110 Js 10023/13 – Erpresserischer Menschenraub Fortsetzungstermine: 1.12.2014, 13.45 Uhr und 18.12.2014, 10 Uhr, jeweils Saal 20. III. 2 KLs 5327 Js…WeiterlesenACHTUNG TERMINSÄNDERUNG
I. Die ursprünglich für Montag, den 01. Dezember 2014 10.00 Uhr vorgesehene Hauptverhandlung hat bereits am 27.11.2014 begonnen. - Geldfälschung, Diebstahl im besonders schweren Fall, Verstöße gegen das Telekommunikationsgesetz, Waffengesetz und Kriegswaffenkontrollgesetz - Az.: 2 KLs 5326 Js 11216/14 2. Strafkammer Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt dem mehrfach einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getretenen 38-jährigen…WeiterlesenErstinstanzliche Strafkammersachen beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) im Monat Dezember 2014
I. Montag, den 01. Dezember 2014 10.00 Uhr - Saal 20 - Geldfälschung, Diebstahl im besonders schweren Fall, Verstöße gegen das Telekommunikationsgesetz, Waffengesetz und Kriegswaffenkontrollgesetz - Az.: 2 KLs 5326 Js 11216/14 2. Strafkammer Sachverhalt:Die Staatsanwaltschaft legt dem mehrfach einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getretenen 38-jährigen Deutsch-Italiener zur Last, im Oktober 2013 nach einem Einbruch in einen…WeiterlesenErstinstanzliche Strafkammersachen beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) im Monat November 2014
WeiterlesenI. Montag, den 3. November 2014 10.00 Uhr - Saal 20 - erpresserischer Menschenraub u. a. - Az.: 2 KLs 5110 Js 10023/14 2. Strafkammer Sachverhalt: Die Staatsanwaltschaft legt dem 34jährigen, zuletzt wohnsitzlosen und schon mehrfach strafrechtlich in Erscheinung getretenen Mann aus Freiburg zur Last, zusammen mit zwei unbekannten Mittätern zunächst zwei Frauen in deren Wohnung in Neustadt a. d. Weinstr. überfallen zu haben. Ziel der…
Erstinstanzliche Strafkammersachen beim Landgericht Frankenthal (Pfalz) im Monat Oktober 2014
WeiterlesenI. Mittwoch, den 8. Oktober 2014
10.00 Uhr - Saal 20 - gefährliche Körperverletzung - Az.: 2 KLs 5120 Js 39029/13
2. Strafkammer
Sachverhalt:
Die Staatsanwaltschaft legt dem 45jährigen Mann aus Ludwigshafen zur Last, einen anderen Mann mit einem Hammer angegriffen zu haben. Aufgrund seiner Erkrankung sei der Beschuldigte in krankhafter Verkennung der Realität der Auffassung, er werde von Geheimdiensten verfolgt. Aus diesem Grund habe…