Presse & Aktuelles
- | Landgericht Frankenthal
Urteil im Verfahren wegen Tötung eines Mannes in Haßloch
Weiterlesen1. Große Strafkammer verurteilt Angeklagten zu Gesamtfreiheitsstrafe von 12 Jahren und 6 Monaten
Die 1. Große Strafkammer des Landgerichts hat den Angeklagten nach 24 Verhandlungstagen heute wegen Totschlags, Unterschlagung und unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 12 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Die Kammer sah es nach einer umfassenden Beweisaufnahme mit 32 Zeugen und 3 Sachverständigen als…
- | Landgericht Frankenthal
Junge Juristinnen und Juristen beginnen ihren Referendardienst bei dem Landgericht Frankenthal (Pfalz)
WeiterlesenBei dem Landgericht Frankenthal (Pfalz) haben heute unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie 14 Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare ihren juristischen Vorbereitungsdienst angetreten. Zu Beginn des Referendariats werden die Arbeitsgemeinschaften nicht wie üblich als Präsenzunterricht, sondern im Rahmen von Videokonferenzen abgehalten.
Der Präsident des Landgerichts Harald Jenet, die Vizepräsidentin des Landgerichts…
- | Landgericht Frankenthal
Terminsänderungen im Verfahren wegen Mordes in Haßloch
WeiterlesenVerkündungstermin im Verfahren wegen Mordes bestimmt
In dem seit November 2019 laufenden Verfahren wegen Mordes in Haßloch (1 Ks 5220 Js 17473/19) hat die Kammer einen Termin zur Verkündung einer Entscheidung auf Mittwoch, den 06.05.2020 um 13:00 Uhr bestimmt. Falls die Kammer nicht noch einem Beweisantrag der Verteidigung nachgehen sollte, könnte es an diesem Termin zur Urteilsverkündung kommen.
Die weiteren anberaumten…
- | Landgericht Frankenthal
Sitzungsbetrieb im Monat Mai
WeiterlesenI. Allgemeine Informationen
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation finden am Gerichtsstandort Frankenthal Gerichtsverhandlungen derzeit weiterhin nur in dringenden Fällen statt, die nicht aufgeschoben werden können.
Ab dem 18. Mai 2020 soll eine Ausweitung des Verhandlungsbetriebs erfolgen. Das dafür entwickelte Konzept sieht die schrittweise Aufnahme des Sitzungsbetriebs unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln vor. Ziel…
- | Landgericht Frankenthal
Entscheidung des Monats April 2020
Weiterlesen„Herbstzeitlose“ sorgt für Streit unter Landwirten
Die 2. Zivilkammer hatte sich mit einem Fall zu befassen, bei dem das Gift einer Ackerpflanze die Ursache für eine Erkrankung mehrerer Pferde und sogar den Tod eines Fohlens gewesen sein soll.
Eine Pferdehalterin aus Obrigheim hatte bei einem Landwirt aus Bayern 38 Rundballen Heu zur Verfütterung an ihre Tiere bestellt. Nach dem Füttern soll es zur Erkrankung einiger Tiere und zum…
- | Landgericht Frankenthal
Terminsänderungen sowie neu beginnendes Strafverfahren im April
WeiterlesenI. Terminsänderung im Verfahren wegen Mordes am Donnerstag, den 23.04.2020, Az. 1 Ks 5120 Js 41274/19
Der mit der Terminvorschau vom 30.03.2020 angekündigte Prozess wegen Mordes beginnt entgegen der Ankündigung nicht um 9:00 Uhr, sondern um 14:00 Uhr. Es wird um Beachtung gebeten.
II. Terminsänderung im Verfahren wegen schwerer Vergewaltigung, 2 KLs 5321 Js 20446/15
Der mit der Terminvorschau vom 30.03.2020 angekündigte…
- | Landgericht Frankenthal
Anja Schraut ist neue Vizepräsidentin des Landgerichts Frankenthal
WeiterlesenDas Landgericht Frankenthal hat seit heute wieder eine Vizepräsidentin: Anja Schraut, bislang Vorsitzende Richterin am Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken, wurde durch Urkunde der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zur Vizepräsidentin des Landgerichts ernannt. Die Stelle war neu zu besetzen, nachdem die vormalige Amtsinhaberin Hiltrud Lutz Ende Februar in den Ruhestand getreten war.
Anja Schraut wurde 1969 in Hamburg…
- | Landgericht Frankenthal
BGH verwirft Revision des Angeklagten im sog. „Hallenbadmord-Prozess“
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil des Landgerichts Frankenthal im Prozess wegen Tötung eines Mannes aus Ludwigshafen vor dem Ostparkbad in Frankenthal